so die google-suche hab ich von meiner seite genommen. blöd. versuchen wir es halt mit den tags. naja, diese lösung gefällt mir nicht wirklich, aber zumindest kann man anhand der untenstehenden tags ein wenig nach themen suchen.
diese färbung der olympia (fb 038, lana grossa) hatte es mir schon lange angetan kürzlich hüpfte diese babyjacke von den nadeln. nach wie vor bin ich von den farben begeistert. damit sie schön zur geltung kommen, hatte ich mich für das permuster entschieden und bereue es nicht
schon mitte juli 2016 beendet, jetzt erst fotografiert vollständigkeitshalber reiche ich die fotos nach schön an der hose ist, dass bei der anleitung darauf geachtet worden ist, dass der windelpopo mehr platz braucht ob die mütze noch folgt steht in den sternen tatsächlich bin ich zur zeit dabei unvollendete projekte fertigzustellen momentan sind das babysachen vielleicht folgen dann die begonnenen socken, die auch endlich an die vorgesehenen füße wollen dieses ensemble wandert nun wieder...
schon seit langem wollte ich diese wollqualität stricken, doch was soll daraus entstehen? schon wieder ein schal? immer wieder schiebe ich verschieden gefärbte knäuel auf dem tisch vor mir hin und her, kombiniere mal diese mit jener, hole anders gefärbte knäuel hinzu und kann mich einfach nicht entscheiden. aus einer laune heraus krame ich nadeln hervor und beginne mit 2 färbungen, immer abwechselnd zu stricken, dabei je 2 reihen mit einem knäuel dann wechsel auf den anderen, in der...
in diesem anleitungsheft fand ich ein ganz reizendes ensemble für ein baby. überhaupt finden sich dort niedliche teile für die ganz kleinen. nicht dass ich schon oma werden würde, doch das garn reizte mich schon eine weile und babysachen sind vergleichsweise schnell genadelt!
jetzt hatte ich mein pixie hat fertig und noch wolle übrig. da könnte ich doch auf die schnelle noch ein flottes mützchen stricken, dachte ich bei mir und legte los. schnell war ein rechteck kraus rechts gestrickt, oben zusammengebunden, mit einem blätterkranz verziert, und fertig. die grundanleitung dazu hatte ich letztes jahr mal festgehalten. kaum erinnerte ich mich an die situation, warum ich diese kleine mütze "entworfen" hatte (ich hatte eine idee gebraucht, einer noch ungeübten...
bald sammeln wir wieder für die aktion der initiative handarbeit wie jedes jahr sind wir jedoch in der aktionszeit im urlaub, daher wird bei uns bis in den august hinein gesammelt. und dann leitet meine chefin die vielen liebevoll entstandenen gaben an die tafel in nördlingen weiter. mein beitrag wird heuer dieses mützchen sein, das ich in den letzten 2 tagen gestrickt habe. vielleicht folgen noch ein paar schühchen, oder ein schal ... mal sehen, was meine zeit mir für möglichkeiten...
im heft <olympia herbst/winter 2012> von LG, entdeckte ich für mich ein muster wieder, das ich vor über 30 jahren schon einmal in einem sommerpulli verwendet hatte. nach der vorliegenden anleitung strickte ich 2 meiner töchter je einen loop.