gestrickte handyhülle

mein mann hat sich ein neues handy geleistet und sich ein schönes case aus holz dazugeholt.
damit beim häufigen transport in taschen beides noch einen zusätzlichen schutz hat, habe ich mich ans ausmessen, teststricken und schließlich nadeln einer neuen hülle gemacht. das resultat seht ihr oben.
wenn ihr wissen wollt wie ich den handyschutz gestrickt habe, hier folgt die anleitung.
bitte beachtet beim nacharbeiten, dass das case aus holz sperriger ist als eines aus kunststoff. also, wie immer maschenprobe machen und schauen wie die maße zu eurem handy passen. es sei noch angemerkt dass ich relativ feste gearbeitet habe, damit das webmuster eine schöne dichte und gleichmäßige strucktur bekommen hat. das strickstück ist mit diesem muster nicht so dehnbar und mitwachsend wie glatt rechts oder kraus gestrickt. ebenfalls gilt es zu bedenken, dass man doppelt so lange braucht beim stricken, denn durch das wechselnde abheben strickt man sozusagen zwei reihen um die höhe von einer zu erhalten.
anleitung
maße
ca. 15 x 9cm
material
sockenwolle 6-fach ca. 25g (hier zwerger garn, opal reiselust 6-fach, 9421 japan)
stricknadeln 3mm
vernähnadel, schere
evtl. label
maschenprobe
34M x 60R = 10 x 10cm
muster

los geht's
es wird ein rechteck im webmuster mit randmaschen gestrickt und anschließend an zwei seiten zusammengenäht. angeschlagen wird die maschenzahl, die für die länge des handys gebraucht wird.
anschlag 52M, 114R im webmuster,
zusammennähen so dass die sich nobbelnde seite außen ist (ich habe hier die hülle so zusammengenäht, dass sie möglichst flach ist. das hat für mich in diesem fall einfach besser ausgesehen, s.u.), fäden vernähen und evtl. euer label annähen

fertig!
glückwunsch!


Kommentar schreiben
Ostermann Irene (Freitag, 03 April 2020 13:03)
Schaut toll aus, werde ich gleich nachstricken. Danke für die tolle Idee.
leeanne (Freitag, 03 April 2020 19:30)
liebe Irene
das freut mich. viel spass beim stricken.
schöne grüße
leeanne