
ich hatte in meinem stash 19 knäuel der alta moda cashmere in rot liegen. sie waren nicht einer partie, denn ich hatte verschiedene bezugsquellen gehabt. aber augenscheinlich konnte ich keinen farbunterschied feststellen. trotzdem habe ich geschaut, dass am vorderteil möglichst alle aus einer partie waren, beim rückenteil habe ich die knäuel so verstrickt, wie sie kamen. den trick an den übergängen über etliche reihen je eine oder zwei reihen mit der einen partie dann mit der anderen zu stricken, habe ich hier nicht angewandt, denn ich wollte am rand, der ja offen bleibt, keine hoch gezogenen arbeitsfäden haben.

wer lust hat diesen einfachen, schnellen poncho nachzustricken, findet im folgenden die anleitung:
warmer poncho
größe
ca Gr. 34 - 46
material
14 knäuel = 700g alta moda cashmere v. lana grossa (LL 90m/50g, 80% merinowolle, 20% cashmere)
rundstricknadel stärke 7
schere, vernähnadel
grundmuster
kraus rechts:
in reihen wird jede reihe rechts gestrickt
in runden wird eine runde rechts, eine runde links gestrickt
rand
RM: jede 1.M wie zum re str abheben, jede letzte M li str
zusaätzlich fortlaufend nach bzw vor der RM 1. Patentmasche arbeiten = M auf der RS wie zum li str abheben, dabei einen U arbeiten. auf der VS wird die M gemeinsam mit dem U re abgestr

anmerkung; wer diese ziermasche nicht möchte läßt sie weg und strickt lediglich die randmasche, puristen wollen den gesamten ponscho vielleich gänzlich kraus re str, einschließlich der randmaschen.
maschenprobe
kraus rechts
13,5 M = 10cm
24,5 R = 10cm
maße

breite: ca 90cm
höhe rand: ca 73cm
höhe mitte: ca 77 cm
anmerkung: ich rechne damit, dass der poncho noch etwas in die länge geht
abkürzungen
M = maschen, RM = Randmasche, R = Reihe, RD = runde, re = rechts, li = links, str = stricken, abk = abketten, RS = rückseite, VS = vorderseite, U = umschlag, RT = rückenteil, VT = vorderteil
anleitung
rückenteil
120 M anschlagen, im grundmuster 73 cm str.,
schulterabnahmen: beginnend bei einer hinR, beidseitig 4 x am reihenanfang je 10M abk,
die verbleibenden 40M abk
vorderteil
wie RT, jedoch 2 R vor schulterabnahmen erste M für halsausschnitt stilllegen. dabei zunächst die mittleren 20 M stilllegen und beide schulterseiten getrennt beenden, für den halsausschnitt in jeder 2. R noch 5M, 3M und 2x 1M stilllegen
tipp: da ich beim stilllegen für den halsausschnitt die arbeit immer wieder wende, hebe ich gerne die 1. M nach dem wenden wie zum li str ab und "verdopple" sie, d.h. ich ziehe den arbeitsfaden feste nach hinten, so wie bei der jojoferse, es sieht dann so aus, als ob statt einer M nun 2 M auf der nadel seien. beim abstricken werden diese zwei schlaufen als eine M abgestrickt)
fertigstellung
schulternähte je über 40M schließen.
aus den verbleibenden 40M des RT 40M aufnehmen und insgesamt 10 Rd über diese M und die stillgelegten M des VT kraus re stricken (darauf achten, dass das grundmuster weiterläuft), abk, vernähen,
fertig!
viel freude an eurem neuen poncho!!!!

aus den restlichen knäuel stricke ich mir noch einen rollkragen oder loop in kraus rechts

Kommentar schreiben