bunte yogasocken

in diesem heft habe ich schon vor einiger zeit ein modell gefunden, das ich irgendwann einmal so oder so ähnlich nachstricken wollte

es nannte sich 'winterblume'.
interessant fand ich die blume oben am schaft
dann bekam ich einen knäuel mille colori socks & lace (lang yarns, 75% schurwolle, 25% polyamid, LL 400m/100g) farbe no 53 geschenkt. die ideale wolle für dieses projekt! so dachte ich, und kramte die anleitung aus meinem zeitungsstapel mit anleitungen hervor.
doch, ihr kennt mich inzwischen, wollte ich mir nur einen teil klauen. so sollten bei mir keine socken entstehen, sondern yogasocken. und weil ich kürzlich aus opal-wolle ein sockenpaar gestrickt hatte, bei dem ein socken normal, der andere quer, gestrickt war, wollte ich diese idee als yogasocke umsetzen.

die erste socke ist fertig!
blümchen genau wie in der anleitung
socke improvisiert

die 2. socke ist gewollt deutlich länger.
blümchen fast genau wie in der anleitung, aber extra gestrickt und oben angestrickt.
quergestrickte socke lässt sich prima an erster socke abgemessen. (so musst ich nicht 'rumrechnen' :) )

die spickelabnahmen bei meiner quergestrickten variante löste ich durch verkürzte reihen

schön, der farbverlauf in den blütenblättern

das ist alles, was von meinem knäuel mille colori socks & lace übrig geblieben ist.

fertig!!!!
fertig, fertig, fertig!
mille colori socks & lace no 53
noch ein paar worte zum garn:
ich liebe es!
* es ist deutlich weicher als die magico II, v. lana grossa, und eignet so, zuminest für mich, auch besser für tücher.
* die farben sind klasse!
* es gibt keinen rapport und die farben wiederholen sich in der reihenfolge nicht!
kleiner wermutstropfen: für anfänger und weniger geübte sockenstrickerinnen finde ich das garn schlecht oder garn nicht geeignet. es spaltet sich superleicht, da es wie ein dochtgarn ist, dh. nicht so versponnen wie man das von sockenwolle weitläufig kennt, es ist dadurch auch nicht gleichmäßig dick.
mich stört das nicht, im gegenteil, ich finde das maschenbild wirkt dadurch besonders.


Kommentar schreiben