stricktreff

am 1. maerz hatten wir unseren 1. stricktreff.
es waren 10 stickerinnen da!!!
zwar war es in der kneipe zugig und laut - laut waren auch wir - doch gelacht wurde viel!
ich hoffe, wir sind auch das nächste mal wieder eine so lustige truppe.
leider hatte ich nicht die zeit mir die projekte jeder einzelnen handarbeiterin genauer anzusehen, das ist aber wohl normal. ich bin schon gespannt was das nächste mal so los sein wird.
projekte

einäugige minionmütze für Caro


material: cotton mix 80 von LG
gehäkelt mit nadelstärke 8
anleitung ist in arbeit (es fehlen noch ein paar bilder)
nachtrag minion no 2: hier geht es weiter
ein wirklich tolles mützengarn für den übergang
bei 50% acryl könnte man meinen, dass es sich nicht schön anlangt. aber es lang sich gut an und läßt sich leicht verarbeiten. in meinen augen auch für anfänger ein prima garn, noch dazu preisgünstig.
mütze für Lulas freund


für das foto trug Judika die mütze noch ein letztes mal, dann wurde sie verschenkt
verwendete wolle: cotton mix 50 von LG (50% baumwolle, 50% acryl)
verwendetet nadelstärke: 7
für den übergang ein schönes garn, warm, aber eben keine wolle mehr, formstabil, macht ein schönes gleichmäßiges maschenbild... aber für meinen geschmack trotzdem fast zu dick
vor allem beim arbeiten taten mir die handgelenke weh. ich hatte die mütze bis auf die letzen 2 runden fertig, da musste ich etwas anderes machen. etwas anderes war dann noch die mütze für eine 2. minionmütze; die augen dafür fehlen seither leider immer noch
gecko - nur angefangen

neulich fand ich einen tollen gecko zum nachhäkeln auf:
blumenbunt.blogspot.de/p/gecko-frecko.html
die Anleitung kann man sich herunterladen, es wird, nach vollendung des häkelwerks, um ein foto auf ravelry.com gebeten
meiner ist noch nicht fertig, hat sich aber toll angefangen
sommerpulli aus bändchengarn - superleicht
anleitung
hier hatten sich gestern ein paar fehler eingeschlichen. die sind jetzt behoben. sorry, ich war nicht mehr klaren verstandes!

die puppe hat gr. 42
verwendetes Garn: bicolore von LG, 450g
nadelsärke 8
muster:
*1 reihe rechts stricken, in der zu jeder masche ein umschlag gestrickt wird
in der nächsten reihe nur die maschen links stricken, die umschläge werden fallen gelassen
1 reihe rechts
1 reihe links*
*...* stets wdh
es werden 2 identische rechtecke gestrickt
(die Seite auf der die maschen links erscheinen wird später die vorderseite sein)
anschlag 80 maschen
3 reihen kraus re
weiter im grundmuster
in ca 60cm gesamthöhe (das strickteil ist zum messen gespannt, denn es hängt sich gut aus), nach einem mustersatz abketten. (insgesamt ca 60cm lang, ca 65cm breit)
schultern- u. seitennähte schließen, wer will vernäht -> fertig!
stuhl"kissen"
für das stitzkissen habe ich tatsächlich 2 knäuel gebraucht = 200g
den ganzen winter hat mich das garn schon angelacht. letztes jahr hatte ich mir schon eine mütze daraus gestrickt, da ich aber kein mützentyp bin wurde sie kurzerhand umfunktioniert als aufbewahrung für div. utensilien bzw. kleine wollreste. irgendwie dachte ich, eine Tasche oder eben ein popowärmer wäre klasse. und als ich mein strick- und meditationszimmer mal wieder aufgeräumt hatte, musste eben der stuhl beschönt werden :)

und hieraus entsteht gerade ein projektkorb - eigentlich fehlt nur noch ein knäuel und das waschmaschinenfilzen - mal sehen wann ich dazu komme
wem ist aufgefallen,dass die knäuel auf dem fertigen stuhlkissen liegen?
es gab zwischenrein noch 1 paar socken für meinen mann
tja, und da sind noch die 3 sommerpullis, eine jacke für meinen sohn, 2 pullis für meinen mann, socken, kissenbezüge, babygarnitur .... und alles wartet darauf endlich weiter "bearbeitet" zu werden
wünsche allen die meinem blog folgen eine schöne woche
Kommentar schreiben